Die Messe thematisiert drei zentrale Strömungen: RE-FRESH, RE-SET und RE-STORE. Sie spiegeln die Herausforderungen und Chancen wider, die sich aus dem Wandel der Modeindustrie ergeben. Desolina Suter, Modedirektorin der Première Vision, erklärt: „In dieser Saison stellen die aufkommenden Trends Fachwissen, Vielseitigkeit, Innovation und Nachhaltigkeit in den Vordergrund.“
Ein besonderes Highlight ist das Inspirationsforum (Halle 5), das Geschichten rund um das saisonale Know-how erzählt. Zudem gibt es ein umfangreiches Konferenzprogramm, darunter ein Fokus auf Fashion Tech mit einer Keynote von Paul Mouginot und Pitches innovativer Tech-Aussteller. Auch neu, das Textillexikon, das Materialien von traditionellen bis zu innovativen Fasern vorstellt. Zusätzlich bietet die Première Vision Tools wie den Accessories Index und das PV Color Book, die den kreativen Austausch fördern sollen.
Florence Rousson, Vorstandsvorsitzende der Première Vision, betont: „Indem sie sich mit neuen kreativen Mitteln ausdrücken, neue Lebensweisen aufwerten und über Netzwerke mit ihrer Zeit in Dialog treten, erfinden diese Akteure eine Branche neu, die auf der Suche nach Sinn ist.“