Benannt nach dem traditionellen, handgefertigten U-förmigen Küchenmesser der Inuit, das sowohl Werkzeug als auch Kunstwerk ist, wird jedes Paar Ulu Schuhe und Stiefel sorgfältig aus hochwertigen, natürlichen Materialien hergestellt, um hohen Tragekomfort zu garantieren.
Aktuelles Highlight ist das Unisex-Trailrunning-Modell Amak, das in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Designstudio Kiska entwickelt wurde. Der Style lässt Sportlerinnen und Sportlern die Trailrunning-Saison in den Winter hinein zu verlängern und ihr Trainingsprogramm das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten.
Als ideales Modell fürs Après-Ski überzeugt die Serie Raven: Der Schuh ist doppelschichtig aufgebaut und besteht aus einer verstellbaren, wasserdichten Außenschicht und einer Innenschicht aus Leder mit einem wärmenden Plüschfutter. Die Vibram-Sohle ist mit Anti-Rutsch-Patches für das Gehen auf verschneitem Untergrund ausgestattet.
Rosh Studio und High5 Brands zeigen die Brand gemeinsam von 8. bis 11. Februar im Rahmen der Supreme in München. Rosh Studio-Founder Roshan Paul: „Ulu ist ein besonderes Produkt – man liebt oder man hasst das Design. Fakt ist aber: Wir haben von vielen Branchen-Insidern in Düsseldorf die Rückmeldung bekommen, dass sie so etwas noch nie gesehen haben. Die Styles sind eine richtige Revolution am Schuhmarkt!“