Startseite » Drei Fragen an Florence Rousson, Vorstandsvorsitzende Premiere Vision

Première Vision

Drei Fragen an Florence Rousson, Vorstandsvorsitzende Premiere Vision

18/03/2025  BY  Lisa Hollogschwandtner


Wie zufrieden sind sie mit der letzten Ausgabe der Premiere Vision Paris? Und welche Schlüsse ziehen Sie daraus für den September-Termin?

Wir ziehen ein sehr positives Fazit. Knapp 30.000 internationale Besucherinnen und Besucher aus 126 Ländern fanden ihren Weg nach Paris, vertreten waren damit über 13.000 verschiedene Unternehmen. Auch angebotsseitig sind wir zufrieden: 1.100 Austellerinnen und Aussteller vertraten rund 40 Länder, darunter Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, Japan, UK, Belgien, Südkorea, die Türkei und China. Wir verstehen uns als Plattform und als Bindeglied, entsprechend bin ich über den Outcome unseres Matchmaking-Programmes besonders glücklich: Wir haben über 1.500 Business-Meetings organisiert, und so Key-Player der Branche zusammengebracht.

Welches Fazit ziehen Sie nach einem Jahr im neuen Amt?

Dieses erste Jahr an der Spitze der Modeabteilung von GL Events, die kürzlich in „The CreaGve Pole“ umbenannt wurde, hat mir die Möglichkeit gegeben, alle wichtigen Akteure unserer Branche zu treffen und ihnen zuzuhören – vor- und nachgelagert, von Herstellerinnen und Herstellern bis hin zu Verbänden und Marken. Wir als Première Vision haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Wachstum globaler Modeunternehmen zu unterstützen, indem wir eine hochgradig kuratierte, internationale Plattform bieten, gleichzeitig aber versuchen, das Erlebnis jeder Besucherin und jedes Besuchers so individuell und personalisiert wie möglich zu gestalten. Es geht nun für mich vor allem darum, alle Informationen, die ich gesammelt habe, zu verdichten und sie Schritt für Schritt in unser Angebot einfließen zu lassen. Davon wird man zur nächsten Ausgabe von 16. bis 18. September 2025 auch schon einiges spüren.

Worauf darf sich das Fachpublikum besonders freuen?

Einerseits steht das Schlagwort Innovation klar im Zentrum unseres Handelns. Wir verstehen uns als Informationsplattform, die hier wirklich die neuesten Entwicklungen präsentiert. Andererseits erachten wir es als weitere zentrale Aufgabe, branchenübergreifenden Dialog weiter anzuregen und hier zentrale Player zusammenzubringen. Die letzte Ausgabe der Première Vision Paris hat gezeigt, dass der Markt diese Bestrebungen sehr schätzt und positiv aufnimmt. Hier möchten wir in Zukunft auch noch weiter über den Tellerrand blicken: Beispielsweise ist das Segment Beauty ein zunehmend spannendes, aus dem wir bereits jetzt zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßen dürfen. Ich bin überzeugt, dass wir insgesamt als Branche gerade von Austausch außerhalb unseres Kerngeschäftes enorm profitieren können. Entsprechend ist es unser Ziel, diesen weiter zu fördern.

Share
Newsletter
Abonnieren