Text: Janaina Engelmann-Brothánek. Fotos: People of Shibuya
Statt Rebranding setzt Premi für die neue Kollektion auf eine echte Rückbesinnung. Der Fokus liegt auf Layering – nicht nur als Stilmittel, sondern als kluge Antwort auf das zunehmend unvorhersehbare Klima. So wird Funktionalität zu einem festen Bestandteil des Designs: Layering erlaubt Flexibilität und macht die Teile vielseitig einsetzbar. Materialien wie Cordura, Jacquard, technische Wolle und Softshell unterstreichen diesen Ansatz, indem sie robuste, leistungsfähige und gleichzeitig elegante Looks für den modernen Mann kreieren, der ständig unterwegs ist. Diese Vielseitigkeit ist für einen dynamischen Lebensstil konzipiert, bei dem Ästhetik, Komfort und Vielseitigkeit gleichermaßen zählen. Die DNA des Labels – seine japanische Identität – bleibt dabei klar erkennbar. Das zeigt sich in der präzisen Gestaltung, der hohen Materialqualität und dem akribischen Handwerk. Zwei besondere Neuheiten: die Zusammenarbeit mit Gore-Tex und ACBC. Diese Capsule-Kollektionen bringen innovative und nachhaltige Elemente in die Linie und machen technische Raffinesse tragbar.
Im Januar 2025 folgt der nächste Meilenstein: die erste Damenkollektion der Marke. Alberto Premi beschreibt sie als zeitgenössisch und voluminös – inspiriert von der japanischen Ästhetik, aber perfekt auf westliche Silhouetten abgestimmt. „Endlich kann die People of Shibuya-Frau ihrem Mann wieder die Hand reichen“, fügt er lächelnd hinzu.