„Ein starker Anstieg an Registrierungen, ein Aufkommen neuer Gesichter und eine Welle von Anfragen“, all dies zeige den Willen der Branche, sich neu zu erfinden, so die Supreme-Macher. Aline Müller Schade, Geschäftsführerin der Supreme Group, deutet dies als starkes Signal: „Gerade in unsicheren Zeiten ist es entscheidend, mutig zu sein und neue Wege zu gehen.“ Der steigende Besucherandrang unterstreiche den Bedarf an frischen Impulsen, Vielfalt und Kreativität – Eigenschaften, die nicht nur für Kollektionen, sondern auch für zukunftsfähige Geschäftsmodelle zentral seien.
„Ohne Risiko kein Fortschritt“, ist Müller Schade weiter überzeugt, „und jetzt ist genau der Moment, diesen Fortschritt anzustreben.“ Man sei bereit, den Weg gemeinsam mit der Branche in die Zukunft zu gehen, konkret zu folgenden Messedaten:
Supreme Kids | 24.-26. Januar 2025 | München
Supreme Women&Men Düsseldorf | 24.-27. Januar 2025 | Düsseldorf
Supreme Body&Beach | 02.-04. Februar 2025 | München
Supreme Women&Men München | 08.-11- Februar 2025 | München